klinion® l-mesitran® ointment, klinion® l-mesitran® soft

Bestellinformationen

ProduktnameGrößeTuben/PackungPackungen/KartonREFPZN
l-mesitran® ointment 20 g 1 14 174 701 8848623
l-mesitran® ointment 50 g 1 12 174 700 13154495
l-mesitran® soft 15 g 1 14 174 705 2171450
  • l-mesitran® ointment
  • l-mesitran® soft

Beschreibung

klinion® l-mesitran® Wundsalbe und Wundgel mit medizinischem Honig sind Primärauflagen, die von den meisten gängigen sekundären Verbänden abgedeckt werden können. Für ein feuchtes Wundheilungsklima entziehen Salbe und Gel bei Kontakt mit der Wunde benachbartem Gewebe Flüssigkeit. Die gesteigerte Abgabe von Wundflüssigkeit unterstützt die Wundreinigung. Der enthaltene Honig besitzt antimikrobielle Eigenschaften. Die Eigenschaften von Gel und Salbe verhindern das Verkleben der Sekundärauflage mit dem Wundbett. Ein Verbandwechsel ist schmerzarm und gewebeschonend. Durch die Verwendung von natürlichen Inhaltsstoffen, kann jede Charge in Farbe (weiß - gelb - braun) und Viskosität variieren. Auch können sichtbare Zuckerkristalle enthalten sein, die die Wirksamkeit oder die Anwendung aber nicht beeinträchtigen. Der wesentliche Unterschied zwischen Salbe und Gel ist der Wasser- und Fettgehalt. Die l-mesitran® Wundsalbe enthält Sonnenblumenöl und nur wenig Wasser, während das Gel fettfrei ist und mehr Wasser enthält. So wirkt die Salbe eher abdeckend und das Wundgel vorwiegend kühlend.

Details

Je nach Auswahl des Sekundärverbands bei

  • leicht bis stark nässenden,
  • oberflächlichen und tiefe,
  • chronischen oder akuten,
  • infizierten Wunden.

l-mesitan® darf nur bei einem einzigen Patienten angewendet. Eine Tube kann jedoch bei demselben Patienten mehrmals verwendet werden. Dünn oder auch in Wundfüllmenge auftragen und mit einem Wundverband oder Pflaster abdecken.

  • kliniderm® foam border
  • Salbe oder Gel nachdem sie sich aufgelöst haben, ungefähr alle 24 - 48 Stunden
  • der Deckverband je nach Behandlungsverlauf und Menge der Wundsekretion
  • Druck- und Beingeschwüre, diabetische Geschwüre
  • traumatische Wunden wie Schnittverletzungen und Schürfwunden
  • Operationswunden
  • Spalthautentnahmestellen
  • Verbrennungen ersten und zweiten Grades
  • onkolgische Wunden
  • bei bekannter Überempfindlichkeit auf eine oder mehrere Komponenten des Verbandmaterials
  • schafft ideale Bedingungen für eine feuchte Wundheilung
  • wirkt antimikrobiell
  • kein Verkleben mit der Sekundärauflage
  • löst sich selbst auf
  • kann mit Wundreinigungsprodukten leicht entfernt werden
  • fördert die Autolyse von Zelltrümmern

l-mesitran® ointment

  • 48 % medizinischer Honig
  • medizinisches hypoallergenes Lanolin
  • Sonnenblumenöl
  • Lebertranöl
  • Calendula Officinalis
  • Aloe Barbadensis
  • Vitamin C & E
  • Zinkoxid

l-mesitran® soft

  • medizinischer Honig
  • medizinisches hypoallergenes Lanolin
  • Propylenglycol
  • PEG 4000
  • Vitamin C & E