sterile, silikonbeschichtete Wundkontaktauflage

Bestellinformationen

ProduktnameGrößeStück/PackungPackungen/KartonREFPZN
kliniderm® silicone wound contact layer 5,0 x 7,5 cm 10 x 1 70 4051 4880 12541899
kliniderm® silicone wound contact layer 7,5 x 10,0 cm 10 x 1 40 4051 4881 12541907
kliniderm® silicone wound contact layer 10,0 x 18,0 cm 10 x 1 70 4051 4882 12541936
kliniderm® silicone wound contact layer 17,0 x 25,0 cm 5 x 1 40 4051 4884 13749544
kliniderm® silicone wound contact layer 20,0 x 30,0 cm 5 x 1 30 4051 4883 13749550
  • kliniderm® silicone wound contact layer

Beschreibung

Das kliniderm® Silikonwunddistanzgitter ist eine  transparente, dreischichtige Wundauflage, die als Primärverband eingesetzt wird. Das wundkontaktseitige Polyurethannetz ist mit Silikon beschichtet und verhindert das Verkleben mit der Wunde. Die mittlere Schicht aus PET ist die Funktionskomponente und sorgt dafür, dass die Wundnässe in den saugenden, äußeren Verband gelangt. Obenauf unterbindet der Trennfilm das Anhaften des Wunddistanzgitters am Sekundärverband. Wird der Deckverband gewechselt, verbleibt das Wunddistanzgitter auf der Wunde. Eine nahezu ungestörte Wundheilung ist so gewährleistet. Die Transparenz der Auflage erlaubt außerdem, den Heilungsverlauf durch Sichtkontrolle zu beurteilen. Weil das Wunddistanzgitter die Wundränder versiegelt, wird die Haut der Wundumgebung wirksam vor Aufweichen (Mazeration) geschützt. Überaus vorteilhaft ist auch die Vielfalt der Auswahl unter den verwendbaren Sekundärverbänden. Jede geeignete Auflage kann mit dem Wunddistanzgitter kombiniert werden, so wie es Be-handlung und Heilungsverlauf erfordern. Eine Vielzahl nässender Wunden können so versorgt werden.

Details

  • leicht bis stark nässende
  • oberflächliche
  • chronische oder akute Wunden
  • Anwendung

Auch als Wundschutzschicht bei nicht nässenden Wunden und auf Bereichen mit empfindlicher Haut verwendbar.

  • kliniderm® exsupad
  • kliniderm® superabsorbent dressing
  • das Wunddistanzgitter spätestens nach 14 Tagen
  • den Deckverband je nach Behandlungsverlauf
  • Druck- und Beingeschwüre, diabetische Geschwüre
  • traumatische Wunden
  • Operationswunden
  • Verbrennungen ersten und zweiten Grades
  • bei bekannter Überempfindlichkeit auf eine oder mehrere Komponenten des Verbandmaterials
  • Verbrennungen dritten Grades
  • chirurgische Transplantationen
  • pikto leicht flexibel anschmiegsam
  • pikto hautfreundlich
  • pikto tragedauer 14 tage
  • pikto dritte hand
  • pikto transparent
  • pikto exsudationsmanagement weiterleiten
  • pikto anschmiegsam hoher tragekomfort
  • pikto anlegen und entfernen leicht
  • pikto zuschneidbar
  • pikto sterile eo
  • pikto sekundaerverband
  • Feuchtigkeitsregulation für ein feuchtes Wundheilungsklima
  • Wundrandversiegelung zum Schutz der wundumgebenden Haut vor Aufweichen (Mazeration)
  • Transparenz für eine Wundkontrolle ohne Auflagenwechsel
  • Liegezeit bis zu 14 Tage für eine ungestörte Wundheilung
  • leicht anhaftende Silikonschicht für einfaches Anlegen
  • maßgeschneiderte Kombination aus Wunddistanzgitter und Deckverband für einen optimalen Heilungsverlauf
  • PET-Film
  • Polyurethannetz, das wundseitig mit weichem Silikon beschichtet ist
  • Trennfilm
  • Anwendung
  • sterile Wundauflage